Willkommen auf dem Reitstall Siedlerhof in Michendorf.
 

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

24.06.2023

20 JAHRE SIEDLERHOF - JUBILÄUMSFEST

Im Jahr 2003 wurde der Reitverein Siedlerhof 2003 e. V. gegründet und nun können wir stolz verkünden, dass wir bereits seit 20 Jahren gemeinsam eine wundervolle Zeit erlebt haben. Wir haben zahlreiche schöne, unvergessliche, bezaubernde, einprägsame und beeindruckende Erinnerungen gesammelt. Der Verein begann mit lediglich 10 Schulponys und etwa 25 Reitern, jedoch sind wir mittlerweile zu einem der größten Reitvereine in Brandenburg herangewachsen und zählen stolz 180 Mitglieder und 40 Schulponys. Wir haben eine große Vereinsfamilie aufgebaut und sind sehr stolz auf unsere Entwicklung. Aus diesem Grund möchten wir unser Jubiläum gebührend feiern!

Wir laden euch herzlich zu unserem Jubiläumsfest ein, welches mit verschiedenen Quadrillen, Showprogramm, Vorstellungsrunden, Spielen, einer Hüpfburg und vielem mehr aufwarten wird. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich erscheint und den Termin gerne mit eurer Familie, Freunden, Bekannten, Nachbarn und allen teilt, die euch einfallen.

Wir sind bereit, euch zu empfangen und freuen uns auf euer Kommen!
Herzliche Grüße, euer Reitverein Siedlerhof.



Zurück zur Übersicht





Unser Reitverein feiert 20-jähriges Jubiläum! Darauf sind wir unfassbar stolz und haben daher ein großes Fest mit Showprogramm organisiert.

Alle weiteren Informationen finden Sie hier: 

WEITERLESEN...





Unser Reitstall Siedlerhof

... ist nicht leicht zu finden. Wenn man ihn aber zwischen Wiesen, Koppeln und Wald, und dabei nur 40 Kilometer südwestlich von Berlin, etwas versteckt zwischen den Ortsteilen Wildenbruch und Michendorf, entdeckt hat, findet man einen mit viel Liebe und Einsatz geführten Reiterhof vor. 



Alle Reitpferde

... dürfen hier unter optimalen Bedingungen leben und sind entsprechend ausgeglichen. Das kommt natürlich allen Reitschülern - angefangen bei den Kleinsten (ab 6 Jahren), den Jugendlichen, bis hin zu den Erwachsenen - zugute. 

Die meisten unserer Schulpferde und -ponys sind auf unserem Hof geboren, aufgewachsen und werden behutsam auf das Schulpferdeleben vorbereitet und ausgebildet. Besonders wichtig ist uns dabei eine altersgerechte Entwicklung und Ausbildung der Tiere, sowie die Entwicklung eines gefühlvollen Verständnisses  für das Reiten der jungen Pferde. 

Wir begleiten die Pferde über den gesamten Lebensweg. Die Reiter*innen entwickeln nicht nur ein Gefühl für das Reiten junger Pferde, sondern auch für die Pflege und Gesunderhaltung unserer Senioren. Dies ist uns besonders wichtig.


Schulpferde


Hier können Sie unsere Schulpferde kennenlernen und mehr über ihre Ausbildung erfahren.

Weiterlesen...






Reitlehrer


Hier stellen sich unsere Reitlehrer und Trainer vor, über ihre Ausbildung und wer für welchen Bereich verantwortlich ist.

Weiterlesen...





 Lehrgänge

Informationen über aktuelle Lehrgänge und Angebote, Preise und zur Buchung finden Sie hier! 


Weiterlesen...



 Veranstaltungen


Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Termine und Anmeldungen finden Sie hier!



Weiterlesen...

Lehrgänge und Angebote

Regelmäßig finden auf unserem Reiterhof auch Lehrgänge statt, z. B. Reitabzeichen-, Spring-, Dressur- und Longierlehrgänge. Auch Prüfungen zu Pferdeführerschein (Umgang) und Pferdeführerschein (Reiten), sowie Nachwuchs- und Trainerassistent Lehrgänge werden bei uns abgenommen. 

Außerdem finden jährlich ein Hausturnier und ein Pokalturnier statt.

Für einen ersten Eindruck: 

... können Sie gern jeden Samstag (außer in den Schulferien) ohne Voranmeldung zum Ponyführen vorbei kommen. 



 
 
 
Anruf
Karte
Instagram