Unser Team
Kinder- und Jugendarbeit wird bei uns groß geschrieben. Unsere Kleinsten lernen auf den Shetlandponys den spielerischen, aber auch verantwortungsvollen Umgang mit den Pferden.
Und auch Erwachsene, die vielleicht immer schon den Traum hatten, einmal das Reiten zu erlernen oder früher schon einmal geritten sind und vielleicht mittlerweile etwas ängstlich der "ganzen Sache" gegenüberstehen, sind schnell begeistert, werden sie doch von vorbildlich ausgebildeten Trainern geschult.

Beate Förster
Inhaberin Trainerin
Trainer B (FN, DOSB), Berittführer*in, RA 4, LA 4
Beschreibung Seit 1997 unterrichtet Beate mit viel Herzblut auf ihren eigenen Ponys und Pferden – damals wie heute ein zentraler Bestandteil ihres Unterrichts. Zwei Jahre später zog der Hof an seinen heutigen Standort um, und 2003 gründete sie den Reitverein, der bis heute das Herzstück der Anlage bildet. Beates reiterliche Laufbahn ist geprägt von stetiger Weiterbildung: Nach dem Reiterpass (1995) und dem kleinen Reitabzeichen (1996) folgten das bronzene Reitabzeichen sowie die Prüfung zur Berittführerin (1997). Im Jahr 2000 bestand sie das Longierabzeichen 5 und legte die Prüfung zum Trainer C erfolgreich ab. 2018 absolvierte sie das Longierabzeichen 4 und 2022 schließlich den Trainer B. Damit verfügt Beate über langjährige Erfahrung und fundiertes Wissen in Ausbildung, Unterricht und Vereinsarbeit.
Heute unterrichtet sie überwiegend Jugendliche und Erwachsene im Reitverein, fördert gezielt die Nachwuchstrainer:innen und begleitet deren Ausbildung. Darüber hinaus nimmt sie Prüfungen zu Reitabzeichen ab und leitet Lehrgänge für Trainerassistent:innen und Berittführer:innen. Regelmäßige Fortbildungen zur Erhaltung ihrer Trainerlizenz sind für sie selbstverständlich. Beates Herzblut und Leidenschaft zeigt sich in jedem Unterricht: Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen fördert sie sowohl die Reiter:innen als auch die Pferde, legt Wert auf Vertrauen, Teamgeist und ein harmonisches Miteinander – und macht so jede Trainingseinheit zu einem besonderen Erlebnis.
Kontakt: 0177 / 810 1640
Anna Wohlfromm
Trainerin
Trainer C (FN, DOSB), Berittführer*in, RA 4, LA 4, zuständig für Kinder und Jugendliche
Beschreibung Seit 2015 ist Anna ein fester Bestandteil des Siedlerhof-Teams und bringt seitdem ihre Begeisterung und ihr Fachwissen in den Reitunterricht ein. 2020 legte sie den Pferdeführerschein Umgang ab und bestand das Longierabzeichen 5. 2021 folgte das Reitabzeichen 5, ein Jahr später das Reitabzeichen 4, das Longierabzeichen 4 sowie die Prüfung zum Trainer C. 2024 schloss Anna erfolgreich ihren M.A. in Rehabilitationspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin ab, begann die Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und absolvierte außerdem die Prüfung zur Berittführerin.
Im Reitverein unterrichtet Anna überwiegend Kinder und Jugendliche und legt dabei großen Wert auf Freude, Sicherheit und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Reiter:in und Pferd. Darüber hinaus unterstützt sie die Planung und Durchführung von Lehrgängen, führt eigene Abzeichenlehrgänge durch und ist verantwortlich für die Präsentation des Hofes auf unserer Homepage sowie auf Instagram. Regelmäßige Fortbildungen zur Erhaltung ihrer Trainerlizenz sind für sie selbstverständlich. Mit Engagement, Geduld und Fachwissen ist Anna eine wertvolle Unterstützung für unser Team und sorgt dafür, dass Reiten für unsere jungen Reiter:innen zu einem lehrreichen und fröhlichen Erlebnis wird.
Kontakt 0178 / 430 0220

Maximilian Förster
Reitlehrer
RA 5, LA 5, zuständig für Geländeritte
Beschreibung Maximilian ist auf dem Siedlerhof aufgewachsen und konnte schon reiten, bevor er laufen konnte – das Pferdeblut liegt ihm also schon seit frühester Kindheit im Blut. 2015 legte er das Reitabzeichen 5 ab, 2017 folgte der Traktorführerschein – seitdem unterstützt er auch tatkräftig in den landwirtschaftlichen Tätigkeiten auf dem Hof. 2020 bestand er erfolgreich das Longierabzeichen 5.
Im Reitverein ist Max vor allem für die Koordination und Durchführung von Ausritten und geführten Ausritten zuständig. Mit seiner ruhigen und sicheren Art sorgt er dafür, dass jeder Ritt für Reiter:innen und Pferde gleichermaßen entspannt und sicher abläuft.
Kontakt 0176 / 216 718 47

Jasmin Kohlar
Übungsleiterin
Übungsleiter-B (DOSB), Berittführer*in (FN), RA 4, LA 5, zuständig für Kinder und Einsteiger
Beschreibung Jasmin ist seit vielen Jahren mit Leidenschaft im Pferdesport aktiv und hat ihre Qualifikationen Schritt für Schritt erweitert. 2021 erhielt sie die Lizenz zur Übungsleiterin C im Breitensport und bestand in demselben Jahr erfolgreich den Pferdeführerschein Umgang sowie das Reitabzeichen 5. 2022 folgten das Longierabzeichen 5 und der Pferdeführerschein Reiten. 2024 absolvierte sie erfolgreich die Prüfung zur Berittführerin, erwarb die Übungsleiter B-Lizenz und schloss zudem ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin ab. 2025 bestand sie erfolgreich das Reitabzeichen 4.
Im Reitverein vermittelt Jasmin vor allem Kindern und Jugendlichen ihr Wissen über Pferde und Reiten. Dabei legt sie großen Wert auf Freude, Sicherheit und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Reiter:in und Pferd. Zusätzlich unterstützt sie die Planung und Durchführung von Lehrgängen. Regelmäßige Fortbildungen zur Erhaltung ihrer Übungsleiterlizenz und für ihre persönliche Weiterentwicklung sind für Jasmin selbstverständlich. Mit ihrem Engagement, Einfühlungsvermögen und Fachwissen bereichert Jasmin unser Team und trägt dazu bei, dass Reiten für die jungen Reiter:innen zu einem lehrreichen und positiven Erlebnis wird.
Claudia Thiele
Übungsleiterin
Berittführer*in (FN), RA 5, LA 5, zuständig für Kinder und Jugendliche
Beschreibung Claudia ist unsere engagierte Reitlehrerin für Kinder und Jugendliche. Schon im Jugendalter ergriff sie das Pferdefieber und begann mit dem Reiten. Im Jahr 1997 absolvierte sie erfolgreich ihr bronzenes Reitabzeichen und entdeckte früh ihre Leidenschaft dafür, ihr Wissen an die jüngsten Reitschüler weiterzugeben. Mit ihrem stets herzlichen und motivierenden Charakter besticht sie seit jeher im Unterricht. Seit 2015 bereichert Claudia unser Team und ist eine wertvolle Unterstützung für unseren Reitunterricht. Im Jahr 2020 absolvierte sie das Longierabzeichen 5 und 2024 folgte die erfolgreiche Prüfung zur Berittführerin. Ihr oberstes Anliegen ist die Vermittlung von Fairness und Vertrauen zwischen Reiter und Pferd.
Claudia vermittelt überwiegend Kindern und Jugendlichen, das Wissen über Pferde und Reiten. Neben ihrem Unterricht unterstützt Claudia auch bei der Durchführung von Lehrgängen und Hofturnieren. Regelmäßige Fortbildungen zur Erhaltung ihrer Berittführerlizenz und zur eigenen Weiterentwicklung sind für sie selbstverständlich.
Clara Buchholz
Trainerassistent
Trainerassistent (FN), RA 5, LA 5, zuständig für Kinder und Einsteiger
Beschreibung Clara ist seit vielen Jahren mit großer Begeisterung im Pferdesport aktiv. 2021 legte sie den Pferdeführerschein Umgang ab, gefolgt vom Pferdeführerschein Reiten im Jahr 2022. 2024 folgten die Prüfung zur Trainerassistentin sowie das Longierabzeichen 5. Im Jahr 2025 bestand sie außerdem erfolgreich das Reitabzeichen 5.
Bei uns auf dem Siedlerhof bringt Clara vor allem Kindern und Jugendlichen im Ponyclub den richtigen Umgang mit dem Pferd sowie die Grundlagen des Reitens an der Longe näher. Darüber hinaus unterstützt sie die Durchführung von Lehrgängen und ist aktiv an der Ausbildung unserer Nachwuchsponys beteiligt. Mit ihrer freundlichen Art, viel Geduld und großem Fachwissen ist Clara eine wertvolle Unterstützung für unser Team.
Raya Sacher
Trainerassistentin
Trainerassistentin (FN), RA 5, LA 5, zuständig für Kinder und Einsteiger
Beschreibung Raya ist seit ihrer Kindheit pferdebegeistert und hat sich in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt weiterentwickelt. 2021 erwarb sie den Pferdeführerschein Umgang, 2024 folgten das Longierabzeichen 5 sowie die Ausbildung zur Trainerassistentin. Im Jahr 2025 konnte sie zudem die Prüfung zum Reitabzeichen 5 erfolgreich ablegen.
Auf dem Siedlerhof gibt Raya ihr Wissen mit viel Freude und Engagement weiter. Vor allem die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Ponyclub liegt ihr am Herzen: Hier vermittelt sie spielerisch Grundlagen rund um das Pferd und unterstützt die jungen Reiter:innen beim sicheren Reiten an der Longe. Zusätzlich bringt sie sich bei Lehrgängen ein und begleitet die Ausbildung unserer Nachwuchsponys. Mit ihrer offenen Art, ihrer Verlässlichkeit ist Raya eine feste Stütze unseres Teams.