Nr. 10a / Reitabzeichen 7
Datum: 28.07. – 01.08.2025
Das Reitabzeichen 7 ist das erste fortgeschrittene Abzeichen und setzt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Pferd voraus. Beim Reitabzeichen 7 kommt das Reiten im leichten Sitz und über Bodenricks hinzu. In der Dressur wird eine Aufgabe nach Anweisung des Ausbilders geritten. Die Absolventen sind in der Lage, in der Abteilung zu reiten, kennen sich mit den Hufschlagfiguren und den Gangarten aus. Die Prüflinge kennen die Ethischen Grundsätze und sind sich ihrer besonderen Verantwortung gegenüber dem vierbeinigen Partner bewusst. Wie man Unfälle im Umgang mit dem Pferd vermeidet, ist auch bekannt.
Anforderungen:
Ablauf:
Die Teilnahme am Stalldienst ist Pflicht.
Voraussetzungen:
Teilnehmen können alle Reiter ohne Altersbeschränkung, die einen entsprechenden Vorbereitungslehrgang besucht haben.
Preis auf Anfrage.
Nr. 10b / Reitabzeichen 6:
28.07. - 01.08.2025
Das Reitabzeichen 6 stellt erweiterte Anforderungen an die Reiter. Es werden erste niedrige Sprünge und eine Dressuraufgabe in Anlehnung an die Klasse E erwartet. In den Stationsprüfungen werden Kenntnisse in der Pferdehaltung, Fütterung und Pferdegesundheit geprüft. Die Bodenarbeit umfasst Übungen wie das Führen und Annähern an das Pferd, das Führen auf gerader Linie, das Rückwärtstreten und die Dreiecksvorführung.
Ablauf:
Datum: 28.07. - 31.07.2025 Lehrgangstage
Uhrzeit: treffen 15:00 Uhr / abholen 19:00 Uhr
Prüfungstag: 01.08.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Die Teilnahme am Stalldienst ist Pflicht!
Voraussetzung:
Preis auf Anfrage.
Nr. 10c / Reitabzeichen 5:
28.07. - 01.08.2025
Das Reitabzeichen 5 ist Voraussetzung für die Teilnahme am Turniersport in den Klassen E und A. Es kann disziplinspezifisch in den Bereichen Dressur, Springen oder Gelände abgelegt werden. Die Dressuraufgabe orientiert sich an der Klasse E, das Springen umfasst eine Prüfung in der Klasse E. In den Stationsprüfungen werden Kenntnisse zum Einstieg in den Turniersport, zum reiterlichen Verhalten im Gelände sowie zur Unfallverhütung geprüft.
Ablauf:
Datum: 28.07. - 31.07.2025 Lehrgangstage
Uhrzeit: treffen 15:00 Uhr / abholen 19:00 Uhr
Prüfungstag: 01.08.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Die Teilnahme am Stalldienst ist Pflicht!
Voraussetzung:
Preis auf Anfrage.
Anmeldung:
Weiter zur Anmeldung geht es hier:
zurück zu den Lehrgängen: